Warum wir oft an Sicherheit festhalten – und wie Loslassen möglich wird

Festhalten steht oft in Verbindung mit Angst, Kontrollbedürfnis und dem tiefen Wunsch nach Sicherheit.
Doch dieses Festhalten geschieht nicht nur im Kopf – es zeigt sich auf allen Ebenen unseres Seins:

🧠 Emotional: Wir halten an alten Glaubenssätzen, schmerzhaften Erfahrungen oder ungelebten Gefühlen fest.

💪 Körperlich: Der Körper spricht durch Verspannungen, besonders im Schulter- und Kieferbereich, oder durch Symptome wie Verstopfung.

🌿 Energetisch: Blockierte Meridiane – vor allem der Dickdarm-Meridian, der für das Thema „Loslassen“ steht – zeigen, dass die Energie nicht mehr frei fließt.

Warum halten wir trotzdem so sehr an Sicherheit fest?
Hier sind einige tief verwurzelte Gründe:

🧬 Urinstinkt – Überleben sichern
Unser Gehirn meidet alles Unbekannte, weil es potenziell gefährlich sein könnte. Das Bekannte erscheint sicher – auch wenn es uns nicht mehr gut tut.

⚖️ Angst vor Veränderung
Veränderung bedeutet Risiko. Lieber bleibt man im Gewohnten, als sich dem Ungewissen zu stellen.

🧠 Konditionierung
„Sicherheit ist das Wichtigste“ – das haben viele von klein auf gelernt. Diese Glaubenssätze wirken oft unbewusst weiter.

🔒 Kontrollbedürfnis
Sicherheit vermittelt Kontrolle – besonders für Menschen, die Ohnmacht oder Chaos erlebt haben.

🛋️ Komfortzone
Das Vertraute fühlt sich bequemer an – selbst wenn es nicht erfüllend ist.

💔 Fehlendes Vertrauen
Wenn das Vertrauen in sich selbst oder das Leben fehlt, sucht man Halt im Außen – durch Strukturen, Gewohnheiten, Sicherheit.

Wie kann Kinesiologie dabei helfen, loszulassen?
In der Kinesiologie geht es nicht darum, Sicherheit zu verlieren – sondern darum, innere Freiheit zu gewinnen.
Sie hilft, Blockaden aufzudecken, den Energiefluss wieder ins Gleichgewicht zu bringen und damit die Voraussetzung zu schaffen, Vertrauen ins Leben zu entwickeln. Ich zeige dir kleine Schritte für deinen Alltag, die dir helfen, sanft loszulassen – auf körperlicher, emotionaler und energetischer Ebene.

Loslassen darf leicht sein. Und es beginnt in dir.


Gerne unterstütze ich dich dabei deine Balance zwischen Festhalten und Loszulassen zu finden - damit du ganz im Sein ankommen darfst.
Unter Termin vereinbaren kannst du dich gleich online anmelden.
Ist Steffisburg für dich einfacher zu erreichen, dann kannst du bei Bemerkung reinschreiben: wünsche Termin in Steffisburg. Ich nehme danach gerne mit dir Kontakt auf.